Stadtmeisterschaft der Hobbybouler

Spannung trotz Regen: Elferrat 1 neuer Stadtmeister 2025
Auch die 13. Hobby Boule Stadtmeisterschaft war wieder ein Treffpunkt für Vereine, Familien und boulebegeisterte Gruppen. Pünktlich um 12 Uhr war das Teilnehmerfeld mit 26 Tripletten komplett am Start und eine tolle Veranstaltung konnte beginnen.
Die meisten Teams stellten die Prinzengarde/Amazonen mit insgesamt 5 Teams. Gefolgt von dem SV Dödel und dem FC Hunters mit jeweils 4 Teams. Alle Spieler und Spielerinnen hatten wieder viel Spaß bei den spannenden Partien. Immer wieder mussten die eingesetzten Schiedsrichter Messungen der bestliegenden Kugeln vornehmen, weil es extrem knapp gespielte Aufnahmen gab.
Das Wetter meinte es in diesem Jahr nicht so gut mit den Boulern. Es gab einige Regenschauer, die zu Unterbrechungen führten. Aber alle Teams waren hochmotiviert und es wurden alle 5 Runden bis zum Turnierende absolviert.
Am Ende gab es nur noch ein ungeschlagenes Team, damit war der Elferrat 1 (Volker Meyer, Holger Ehmann, Thomas Schmorleiz 5:0 Spiele/ 65:38 Punkte) der neue Stadtmeister 2025. Der Wanderpokal, überreicht vom Stadtbürgermeister Johannes Juchem, geht nun für ein Jahr in den Besitz der Mannschaft des Elferrates.
Auf Platz 2 kam das Team Elferrat 2 (Markus Klement, Wolfgang Hanisch, Dirk Breitbach 4:1 Spiel/ 63:41 Punkte). Den 3. Platz belegten die Bouledotzer (Tobias Nickenig, Manfred Butter, Helmut Nickenig 4:1 Spiele/ 57: 36 Punkte). Für alle Teilnehmer standen wieder Preise zur Verfügung. Pünktlich zur Siegerehrung zeigte sich auch die Sonne wieder und die Teilnehmer blieben trocken.
Ein Turnier, bei dem alle Generationen am Start waren. Die Kombination von aktiver Freizeitgestaltung und geselligem Beisammensein findet immer mehr Anhänger. Natürlich ist es auch eine Werbung für den Boulesport des TV Weißenthurm, der auch im Wettkampfbereich des PVRLP erfolgreich am Start ist.
Ein großes Dankeschön ging an alle Helfer des Veranstalters TVW für ihren Einsatz. Alle Bereiche wie Auswertung, Turnierleitung, Planung und Verpflegung haben viel Engagement gezeigt.